Toggle navigation
On Air
Favoris
Découvrir
Radios par thèmes
Sélection nationale
Les Locales
Radios par Régions
Musique
Généralistes
Infos
Sport
Business
Humour
Enfants
Religion
Radio France
Les radios France Bleu
Les Indés Radios
France Télévision Outre-mer
Music On Air
Pays
Evénements
Musique
Hits
Rock
Rap & Hip-Hop
Electro
Hard & Metal
Nostalgie
Musiques Latines
Afro
Country
Musique Classique
Reggae & Dancehall
Éclectique
Jazz & Blues
Lounge & Chill
Pop Asiatique
Musiques Arabes
Jeux Vidéo & Anime
Films
Podcasts
ARTE Radio
Infos
Humour
Sport
Art et Culture
Musique
Gaming
Loisirs
Business
Éducation
Science
Technologie
Famille
Santé
Religion
Humeurs
Calme
Dark
Rêveur
Énergique
Joyeux
Lucky
Positif
Romantic
Nos solutions business
S'authentifier
Tout type
Stations de radio
Podcasts
Tous les Pays
Afghanistan
Afrique du Sud
Albanie
Algérie
Allemagne
Andorre
Angola
Antarctique
Antigua-et-Barbuda
Antilles néerlandaises
Arabie saoudite
Argentine
Arménie
Aruba
Australie
Autriche
Azerbaïdjan
Bahamas
Bahreïn
Bangladesh
Barbade
Belgique
Belize
Bermudes
Biélorussie
Bolivie
Bosnie-Herzégovine
Botswana
Brunei
Brésil
Bulgarie
Burkina Faso
Burundi
Bénin
Cambodge
Cameroun
Canada
Canton and Enderbury Islands
Cap-Vert
Ceuta et Melilla
Chili
Chine
Chypre
Colombie
Comores
Congo-Brazzaville
Congo-Kinshasa
Corée du Nord
Corée du Sud
Costa Rica
Croatie
Cuba
Curaçao
Côte d’Ivoire
Danemark
Diego Garcia
Dominique
East Germany
El Salvador
Espagne
Estonie
Fidji
Finlande
France
Gabon
Gambie
Ghana
Gibraltar
Grenade
Groenland
Grèce
Guadeloupe
Guatemala
Guernesey
Guinée
Guinée équatoriale
Guinée-Bissau
Guyana
Guyane française
Géorgie
Haïti
Honduras
Hong Kong
Hongrie
Inde
Indonésie
Irak
Iran
Irlande
Islande
Israël
Italie
Jamaïque
Japon
Jersey
Jordanie
Kazakhstan
Kenya
Kirghizistan
Kosovo
Koweït
La Réunion
Laos
Lettonie
Liban
Libye
Libéria
Liechtenstein
Lituanie
Luxembourg
Macao
Madagascar
Malaisie
Malawi
Maldives
Mali
Malte
Maroc
Martinique
Maurice
Mauritanie
Mayotte
Metropolitan France
Mexique
Micronésie
Moldavie
Monaco
Monde
Mongolie
Monténégro
Mozambique
Myanmar
Namibie
Nicaragua
Niger
Nigéria
Norvège
Nouvelle-Calédonie
Nouvelle-Zélande
Népal
Oman
Ouganda
Ouzbékistan
Pakistan
Palaos
Palestine
Panama
Paraguay
Pays-Bas
Pays-Bas caribéens
Philippines
Pologne
Polynésie française
Porto Rico
Portugal
Pérou
Qatar
Roumanie
Royaume-Uni
Russie
Rwanda
région indéterminée
République centrafricaine
République de Macédoine
République dominicaine
République tchèque
Saint-Barthélemy
Saint-Christophe-et-Niévès
Saint-Marin
Saint-Martin (partie française)
Saint-Martin (partie néerlandaise)
Saint-Pierre-et-Miquelon
Saint-Vincent-et-les-Grenadines
Sainte-Lucie
Samoa
Samoa américaines
Serbie
Seychelles
Sierra Leone
Singapour
Slovaquie
Slovénie
Somalie
Soudan
Soudan du Sud
Sri Lanka
Suisse
Suriname
Suède
Svalbard et Jan Mayen
Swaziland
Syrie
Sénégal
Tanzanie
Taïwan
Tchad
Terres australes françaises
Thaïlande
Timor oriental
Togo
Tokelau
Trinité-et-Tobago
Tunisie
Turquie
U.S. Miscellaneous Pacific Islands
Ukraine
Union européenne
Uruguay
Vanuatu
Venezuela
Viêt Nam
Wallis-et-Futuna
Yémen
Zambie
Zimbabwe
Égypte
Émirats arabes unis
Équateur
Érythrée
États-Unis
Éthiopie
Îles Canaries
Îles Caïmans
Îles Cocos
Îles Féroé
Îles Malouines
Îles Mariannes du Nord
Îles mineures éloignées des États-Unis
Îles Vierges britanniques
Îles Vierges des États-Unis
Rechercher
play
heart
share
Partager sur Facebook
Partager sur Twitter
comment
website
Literatur - Deutschlandfunk Kultur
https://www.deutschla...
Allemagne
Literarische Features und Diskussionen. Eine Stunde zu einem Literatur-Thema.
Tags
Culture
Littérature
Retrouvez le direct sur :
Deutschlandfunk Kultur
Ecoutez sur Radioline
Podcast
Chapters
Similar
Janáceks "Katja Kabanova", Regie Barrie Kosky in Salzburg
Durée :
6min 36s
Das Lyrische Quartett - Alles in sich hineinstrudeln
Durée :
53min 44s
Das Lyrische Quartett - Alles in sich hineinstrudeln!
Durée :
53min 48s
Kriegstagebücher aus der Ukraine - Wenn der Alltag aus den Fugen gerät
Durée :
56min 30s
Hühner in der Weltliteratur - Die pickende Katastrophe
Durée :
55min 45s
Das Nibelungenlied - Alter Stoff neu erzählt
Durée :
56min 17s
Holocaust und Kolonialismus - Parallelen treffen sich in der Unendlichkeit
Durée :
52min 7s
Berliner Rede zur Poesie 2022 - Die Zwischensprache
Durée :
55min 30s
Berit Glanz und Francis Seeck - Klassismus im digitalen Zeitalter
Durée :
56min 10s
200. Todestag von E.T.A. Hoffmann - Dialog über Dichtung und Dämonen
Durée :
56min 53s
Armut in der Literatur - Wege nach unten
Durée :
55min 50s
Poetica 2022. Sounding Archives - ungeschnitten (2/2)
Durée :
1h 24min 22s
Poetica 2022. Sounding Archives - ungeschnitten (1/2)
Durée :
1h 32min 46s
Poesiefestival Poetica 7 in Köln - Der Klang als Archiv
Durée :
56min 44s
Corona, Krisen, Gleichberechtigung - Die Wut der Frauen
Durée :
56min 2s
Stadtflucht und Landluft. Angelika Klüssendorf und Christoph Baumann
Durée :
54min 16s
Kampf der Worte - Literatur in Zeiten des Krieges
Durée :
1h 1min 34s
Imre Kertész' Arbeitstagebuch - "Heimweh nach dem Tod"
Durée :
56min 38s
Eine große Revue der Mutter-Bücher - Im Leben und über den Tod hinaus
Durée :
56min 5s
Peter Weiss - Besser als eine Psychoanalyse wäre die Revolution
Durée :
53min 39s
Briefwechsel zwischen Autorinnen - Berührende Berichte über Flucht und Verfolgung
Durée :
56min 51s
Wilhelm Buschs Klassiker "Max und Moritz" - Rache tut not!
Durée :
54min 35s
Literatur und Wissenschaft - Künstliche Intelligenz allein wird uns nicht retten
Durée :
56min 42s
Das Lyrische Quartett - Gedichten eine Bühne geben
Durée :
56min 44s
Büchernarrenschiffe - Sammler und ihre Bibliotheken
Durée :
55min 22s
Michail Prischwins Tagebücher - "Das Gesicht der Revolution hat niemand gesehen"
Durée :
56min 15s
Peter Schneider und Hans Christoph Buch - Der lange Weg zur Wahrheit
Durée :
56min 8s
Bücherfrühling: Katerina Poladjan und Fatma Aydemir über politische Familiengeschichten
Durée :
54min 54s
Bücherfrühling: Domenico Müllensiefen und Gregor Sander über Armut in Ost und West
Durée :
54min 54s
Bücherfrühling: Lucy Fricke und Kristina Lunz über die (Ohn)macht der Diplomatie
Durée :
55min 3s
Aydemir und Poladjan - Politische Familiengeschichten
Durée :
40min 41s
Müllensiefen und Sander - Über Armut in Ost und West
Durée :
41min 23s
Kristina Lunz und Lucy Fricke - Die (Ohn)Macht der Diplomatie
Durée :
41min 5s
Preis der Leipziger Buchmesse 2022 - Bühne frei für die nominierten Übersetzer!
Durée :
56min 37s
Preis der Leipziger Buchmesse 2022 - Bühne frei für die nominierten Romanciers
Durée :
56min 46s
Preis der Leipziger Buchmesse 2022 - Bühne frei für die nominierten Romanciers
Durée :
54min 19s
Der Theaterwissenschaftler Ivan Nagel über sein Leben - "Drei Minderheiten"
Durée :
53min 4s
Schriftsteller ohne Ort - Anderswo leben, anders schreiben?
Durée :
53min 37s
Raymond Queneaus Buch "Stilübungen" - Stiljunkies zwischen Spiel und Ernst
Durée :
55min 0s
Zwei Lyrikerinnen über das Haus für Poesie - Mit heißen Ohren im Archiv
Durée :
54min 39s
Musik in der Literatur - Ganz aus Sprache gemacht
Durée :
54min 57s
Lateinamerikanische Kriminalromane - Der süße Duft des Mordes
Durée :
56min 10s
Ali Mitgutsch, Schöpfer der "Wimmelbücher" - Kommst Du mit in den Alltag?
Durée :
51min 50s
Lyrik lesen - Gedichte im Gespräch - Schnitte durch die Zeit
Durée :
56min 36s
Gedehnte Zeit - Geschichten vom Warten
Durée :
53min 34s
Schriftsteller Miroslav Krleža - "Widerstand ist ein zuverlässiger Maßstab zur Beurteilung der Wahr…
Durée :
55min 40s
Friedrich Hölderlin - Dichter in dürftiger Zeit
Durée :
56min 32s
Rassismus bei Hannah Arendt - Dient Diskriminierung der Pluralität?
Durée :
42min 44s
200. Geburtstag von Flaubert - Ein Teufelszeug, diese Prosa!
Durée :
56min 7s
Renaissance des Mündlichen - Es gilt das gesprochene Wort
Durée :
54min 54s
Angelika Klüssendorfs Roman „Vierunddreißigster September“ - Ein Axtmord auf dem Lande
Durée :
56min 15s
Berliner Open Mike - Der Traum vom literarischen Ruhm
Durée :
56min 7s
Fliegenfangen in der Literatur - Das summende Nichts
Durée :
55min 42s
Musiker und Autor PeterLicht - "Befreien ist gut!"
Durée :
50min 36s
Ilse Aichinger und Sophie Scholl - Widerstand der Worte
Durée :
56min 53s
Lit. und Wissenschaft R. Edelbauer und C. Misselhorn zu KI (Feature)
Durée :
56min 43s
Bücherherbst 2021 - Neue Literatur für den Herbst
Durée :
2h 4min 24s
Schriftstellerin Felicitas Hoppe - "Nur Helden fürchten sich nie, deshalb schreiben sie keine Büche…
Durée :
54min 58s
Israelische Autoren und ihr Land - Die Utopie hat ihren Glanz verloren
Durée :
55min 8s
Der Traum vom Vorstadtleben - Endlich Ruhe, Platz und Grün
Durée :
55min 51s
Lukas Rietzschel auf "Buchbesuch" - "So wie wir jetzt über die DDR reden, haben wir es noch nie gem…
Durée :
54min 10s
Der große Einzelgänger Arno Schmidt - „Das Volk hat sich gefälligst zur Kunst hinzubemühen!“
Durée :
54min 8s
Lyra und Lyrik. Vom Dichten und Klingen
Durée :
56min 41s
Rocko Schamoni kommt zum "Buchbesuch" - "Man muss die Worte sagen, die man sich nicht zu sagen trau…
Durée :
54min 29s
Friederike Mayröckers "Tod durch Musen" - "Könnt ihr mir die Lyra runterwerfen?"
Durée :
55min 40s
Die Kunst, ein Gedicht zu übersetzen - Man übersetzt viel mehr als nur Worte
Durée :
56min 9s
Gottfried Benn und der deutsche Schlager - Wenn erst der Abend kommt
Durée :
52min 7s
Berliner Rede zur Poesie 2021 - Ergebnis einer Isolation
Durée :
56min 29s
Kathrin Röggla und Volker Kutscher auf Buchbesuch - Der frische Balkon
Durée :
56min 39s
Über das Lesen von Büchern - Mit zarten Fingern und Augen
Durée :
53min 0s
Armut in der Literatur - Wege nach unten
Durée :
55min 50s
Schreiben auf der Flucht, 1940 und heute - Transit Marseille
Durée :
56min 8s
Männer ohne Verfallsdatum - Wie Werther und Bond die Welt eroberten
Durée :
56min 42s
Lyrik lesen - "No Art" oder "Kunst"?
Durée :
56min 54s
Die Literaturkritik in der Kritik - Wer bespricht wen?
Durée :
54min 26s
Kristof Magnusson und Jakob Hein auf Buchbesuch - Die Küche im 4. Stock
Durée :
56min 36s
Rahel Levin Varnhagen - Die Zeit des Umbruchs in Briefen erfasst
Durée :
56min 37s
Christian Kracht über "Eurotrash" - Fantastischer Roadtrip mit tablettenkranker Mutter
Durée :
21min 41s
Preis der Leipziger Buchmesse 2021 - Die Finalisten der Kategorie Belletristik
Durée :
56min 42s
Preis der Leipziger Buchmesse 2021 - Die Finalisten der Kategorie Übersetzung
Durée :
56min 42s
Erschöpfung in der Literatur - Was Thermodynamik mit den "Buddenbrooks" zu tun hat
Durée :
52min 41s
Der Hund in der Literatur - An der Leine und unterm Schreibtisch
Durée :
55min 54s
West gegen Ost - Wie der Kalte Krieg in die Literatur kam
Durée :
55min 13s
Entlaufene Helden der Literatur - Tarzan, Lolita, Münchhausen, Schwejk
Durée :
54min 12s
Überleben im Dreißigjährigen Krieg - Ein Nachtstück zu Grimmelshausens "Simplicissimus Teutsch"
Durée :
54min 29s
Todessehnsucht - Wenn Schriftsteller ihren Freitod schreibend vorwegnehmen
Durée :
54min 5s
"Zigeunerbilder" in der Literatur - Mitschreiben am Klischee
Durée :
54min 21s
Lyriker über Stefan George - "Der dichter ist wie jener fürst der wolke"
Durée :
54min 51s
Lyrik lesen - Gedichte im Gespräch "(Feature)"
Durée :
56min 41s
Lyrik lesen - Tender Lob der Aphrodite
Durée :
56min 36s
100 Jahre „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“ - Die Lächerlichkeit der Macht
Durée :
56min 44s
Lob der schlechten Laune - "Das Leben hat an und für sich nur Nachteile"
Durée :
54min 29s
„Städte lesen: Das janusköpfige Iaşi“ - Glanz und Abgrund der rumänischen Kultur
Durée :
56min 3s
Schriftsteller, die gehen - Ich ist ein Wanderer
Durée :
54min 56s
Der Erzähler Uwe Johnson in seinen Briefen - „Mit herzlichen Grüßen, euer Ossian“
Durée :
55min 22s
Literarischer Kanon - Weltkulturerbe oder leeres Versprechen?
Durée :
57min 25s
Dichter erzählen vom Krieg - Über das Unbegreifliche sprechen
Durée :
53min 31s
Lateinamerikas neue Autorinnengeneration - Fiktionen ohne Hoffnung
Durée :
56min 34s
Ansteckung - Seuchen in der Literatur
Durée :
56min 7s
Patricia Highsmith zum 100. Geburtstag - Requiem für eine Katze
Durée :
56min 4s
Téléchargez
Radioline
Par pays
Afrique
Amérique du Nord
Amérique du Sud
Asie
Europe
Océanie
This website requires JavaScript, please
enable JavaScript
and
reload the page
.
Ce site nécessite JavaScript, merci
d'activer JavaScript
et
de recharger la page
.
France
UK
Belgique
Ireland
Suisse
Monde
Contact
Play
Pause
Stop
Loading
Open
Mute
Unmute
/