Radios et podcasts du monde entier classés par pays
Tous-
Choses à Savoir
Développez votre culture générale.
-
Les Cours du Collège de France
Les grandes voix du savoir pour tous.
-
Duolingo Spanish Podcast
True stories for English speakers learning Spanish. From the makers of Duolingo, the most popular language-learning app, comes a new podcast that delivers fascinating real-life stories in easy-to-understand Spanish with English narration. These are not language lessons; they’re life lessons through language. Hosted by Martina Castro, co-founder of NPR’s Radio Ambulante.
-
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
-
Die Johnsons
Unser eigener Podcast ist da! Ich, Ana Johnson beschreibe zusammen mit meinem lieben Ehemann Tim unseren Alltag, das Leben als verheiratetes Paar im verrückten Bereich der Social Media Welt 🙏🏽
-
Koudetat
Apprends à entreprendre !Ici, tu trouveras les versions audio des épisodes diffusés sur le site koudetat.co !Tu veux monter un média, une startup, une marque de vêtements, une boulangerie ou même un robot volant ? Koudetat te donne les bases pour commencer.Evite les erreurs de débutants, découvre des entrepreneurs que tu ne connaissais pas mais qui cartonnent, inspire-toi de leur expérience, ils te partagent tous leurs secrets sur Koudetat! Viens, tu vas gagner du temps et tu vas kiffer 😊
-
Maintenant, vous savez
Vous connaissez, mais est-ce que vous savez? En moins de 3 minutes, nous vous donnons les clés essentielles pour savoir vraiment ce qui se cache derrière les mots, sigles, concepts qui font notre actualité. Après, vous pourrez dire que vous savez.
-
Forschergeist
Moderator Tim Pritlove spricht mit Wissenschaftlern und anderen Aktiven des Wissenschaftssystems über aktuelle und zukünftige Trends und Praktiken für die Bildung, der Forschung und der Organisation und Kommunikation der Wissenschaft. Die ausführlichen Interviews wenden sich vor allem an junge und angehende Wissenschaftler, die nach Möglichkeiten suchen, ihre Forschung und Lehre den neuen Bedürfnissen der Zeit anzupassen und weiter zu entwickeln. Forschergeist ist ein Projekt des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft und erscheint im Schnitt alle drei Wochen neu.
-
Whisky-Podcast von Eye for Spirits
Jedes einzelne Aroma in einem Glas Whisky zu entdecken, ist äußerst schwierig. Einmal pro Woche hilft dir der Whisky-Podcast von Eye for Spirits daher, bessere Verkostungstechniken zu entwickeln, mehr Genuss an einem Glas Whisky zu finden und letztlich mehr Whisky für dein Geld zu erhalten. Wenn du dein Tasting-Know How verbessern möchtest, mehr über die Hintergründe von Single Malt Whisky, Bourbon und Irish Whiskey erfahren möchtest oder neue Whisky-Vorschläge brauchst, solltest du den Whisky-Podcast von Eye for Spirits abonnieren. In 10- bis 20-minütigen Folgen erhältst du alle Infos, die du über Whisky wissen musst. Perfekt, um dazu ein Glas Single Malt zu genießen. Auf www.eyeforspirits.com erhältst du zudem regelmäßig umfangreiche Blog-Artikel über Whisky. Unter "Downloads" bieten wir dir dort zudem zahlreiche Poster, die in den Podcasts erwähnt werden, zum kostenfreien Download an.
-
The English We Speak
Learn English
-
ada: Heute das Morgen verstehen
Wird künstliche Intelligenz Maschinen bald Bewusstsein verleihen? Was bedeutet der Blockchain-Hype? Und wie ist Sex mit Robotern? Das ada-Team beleuchtet, wie Technologie uns Menschen und das gesellschaftliche Zusammenleben verändert, um heute schon die Welt von morgen zu begreifbar zu machen.
-
6 Minute English
Learn and practise useful English language for everyday situations with the BBC. A weekly instruction manual for saying or doing something in English is published every Thursday.
-
Apprendre l'anglais
Apprendre l'anglais
-
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Fragen der Zeit. Forscher im Porträt. Einblicke in die Wissenschaft. Im Podcast Hörsaal auf Deutschlandfunk Nova. Neue Folgen immer samstags und sonntags.
-
6 Minute Grammar
Learn English grammar in six minutes. Every Tuesday join two of our presenters and learn a new key area of grammar. Our presenters include Finn, Emma, Rob, Neil, Sophie & Alice.
-
Das Kalenderblatt
Wer hat den Reißverschluss erfunden? Warum war Einstein auf dem Oktoberfest? Und wie pflanzt man Spaghetti an? Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben.
-
Learn French by Podcast
Learn French by Podcast
-
Mythes, légendes et histoire
Ici sont présentés les mythes de la Grece antique, de la Rome légendaire, de l'Egypte ancienne, mais aussi de Chine, ou d'Amérique précolombienne... bref bienvenue au cœurs des mythes et des légendes anciennes !
-
unterrichtsfreie Zeit - Der Podcast für Lehrer und Referendare
-------- ÜBER DIESEN KANAL -------- Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden? → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln? → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen? → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren? → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen? Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast!
-
Ostwärts – Eine Ode an den Osten
Ostwärts zeigt, dass der Osten mehr ist als ein Klischee. Ich, Anne, bin ein Kind des Ostens und liebe meine Heimat. In meinem Podcast porträtiere ich Menschen, die in ihrer ostdeutschen Heimat Großes bewegen. Ich stelle ich euch zum Beispiel Christian aus Wittenberg vor, der gegen den Klimawandel ankämpft. Oder spiele zusammen mit Michael aus Chemnitz selbstgebastelte DDR-Brettspiele und lerne, was Ost-Identität ausmacht. Ich gehe mit der Taschenlampe ins sogenannte “Dunkeldeutschland” und suche die Leuchttürme – treffe Menschen, Organisationen, Projekte, die in ihrer Heimat etwas bewegen und die Welt in ihrer ganzen Vielfalt lieben. Folgt uns auf Instagram unter @ostwaerts_podcast oder auf Facebook unter dem Nutzernamen: Ostwärts Podcast Das ist ein Podcast von Hubert Burda Media